Suchthilfeeinrichtungen und Selbsthilfeverband
Ambulante Suchthilfeeinrichtungen
In unseren ambulanten Suchthilfeeinrichtungen erhalten Betroffene, Angehörige und Multiplikatoren vielfältige Informationen und Unterstützungs- und Behandlungsangebote zur Alkohol-, Drogen-, Pathologischem Glücksspiel- und Medikamentenproblematik.
Die Beratung ist in den Einrichtungen ist kostenfrei.
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Beratungs- und Gruppenangebote in den ambulanten Einrichtungen in Ihrer Nähe. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt an eine Suchtberatungsstelle in Ihrer Nähe weitergeleitet.
Stationäre Suchthilfeeinrichtungen
In unseren stationären Einrichtungen werden medizinisch-therapeutische Unterstützungs- und Behandlungsmaßnahmen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation angeboten.
Dabei werden auch soziale und seelische Gesichtspunkte von Abhängigkeitserkrankungen berücksichtigt und Perspektiven und Umsetzungsstrategien entwickelt für die Zeit nach der stationären Behandlung.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf den Homepages unserer Einrichtungen besuchen. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt weitergeleitet.
Selbsthilfeverband Kreuzbund
Der Kreuzbund bietet als zahlenmäßig größter deutscher Sucht-Selbsthilfeverband Suchtkranken und Angehörigen Hilfe in seinen Gruppen. Die Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer motivieren durch die eigene Abstinenz, Wege in ein suchtmittelfreies Leben zu finden. Sie informieren über Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.
Durch individuelle Hilfe sollen die Gesundungschancen für betroffene Menschen und Angehörige erhöht und Suchtkranken ein Weg in Familie, Beruf und Gesellschaft eröffnet werden.
Caritasverband und Kreuzbund arbeiten eng zusammen.
Weitere Informationen zu den Kreuzbund Selbsthilfeverbänden erhalten Sie direkt auf deren Internetseiten. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt weitergeleitet.