Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
Augen einer Frau
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen

Suchthilfeeinrichtungen und Selbsthilfeverband

Ambulante Suchthilfeeinrichtungen

In unseren ambulanten Suchthilfeeinrichtungen erhalten Betroffene, Angehörige und Multiplikatoren vielfältige Informationen und Unterstützungs- und Behandlungsangebote zur Alkohol-, Drogen-, Pathologischem Glücksspiel- und Medikamentenproblematik.

Die Beratung ist in den Einrichtungen ist kostenfrei.

Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Beratungs- und Gruppenangebote in den ambulanten Einrichtungen in Ihrer Nähe. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt an eine Suchtberatungsstelle in Ihrer Nähe weitergeleitet.

Stationäre Suchthilfeeinrichtungen

In unseren stationären Einrichtungen werden medizinisch-therapeutische Unterstützungs- und Behandlungsmaßnahmen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation angeboten.

Dabei werden auch soziale und seelische Gesichtspunkte von Abhängigkeitserkrankungen berücksichtigt und Perspektiven und Umsetzungsstrategien entwickelt für die Zeit nach der stationären Behandlung.

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf den Homepages unserer Einrichtungen besuchen. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt weitergeleitet.

Selbsthilfeverband Kreuzbund

Der Kreuzbund bietet als zahlenmäßig größter deutscher Sucht-Selbsthilfeverband Suchtkranken und Angehörigen Hilfe in seinen Gruppen. Die Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer motivieren durch die eigene Abstinenz, Wege in ein suchtmittelfreies Leben zu finden. Sie informieren über Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.

Durch individuelle Hilfe sollen die Gesundungschancen für betroffene Menschen und Angehörige erhöht und Suchtkranken ein Weg in Familie, Beruf und Gesellschaft eröffnet werden.

Caritasverband und Kreuzbund arbeiten eng zusammen.

Weitere Informationen zu den Kreuzbund Selbsthilfeverbänden erhalten Sie direkt auf deren Internetseiten. Über die Zugangslinks in dem Kasten auf der rechten Seite werden Sie direkt weitergeleitet.

Qualitätsmanagement

Wir haben uns auf den Weg gemacht

Logo der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie e. V. (DeQus)

Seit 2011 haben wir im Suchthilfeverbund ein Qualitätsmanagement auf der Grundlage des Rahmenhandbuchs der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie e. V. (DeQus) eingeführt. Das Rahmenhandbuch basiert auf den Kriterien der BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) und der DinEn Iso 9001:2015. In unseren Standorten in Darmstadt, Dieburg, Erbach, Fulda, Gelnhausen, Heppenheim und Wiesbaden sind wir für im Geltungsbereich der Ambulanten Rehabilitation und des Betreuten Wohnens im Internen Qualitätsmanagement unterwegs. 

Unser Ziel ist, in den Einrichtungen einen gleichen Qualitätsstandard unserer Angebote zu garantieren. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Abläufe, unsere Dokumentation und gesetzliche Vorgaben in den Blick genommen und aktualisiert. In Arbeitskreisen und Internen Audits verbessern wir stetig unsere Angebote und Arbeit.

Gegenüber unseren Kosten- und Leistungsträgern, aber auch innerhalb unserer eigenen Verbände können wir unsere Prozesse transparent darstellen und die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben nachvollziehbar machen.

Unsere Klienten profitieren davon. Sie können davon ausgehen, dass alle unsere Einrichtungen - vor allem im Bereich der Ambulanten Rehabilitation und des Betreuten Wohnens - im Suchthilfeverbund auf einem einheitlichen und hohen Niveau arbeiten.

Ambulante Suchthilfeeinrichtungen

Wiesbaden
Gelnhausen
Darmstadt
Heppenheim
Dieburg
Erbach
Rüsselsheim
Fulda
Offenbach

Stationäre Suchthilfeeinrichtungen

Klinik Schloß Falkenhof
Tagesreha
Adaption Heppenheim

Kreuzbund Selbsthilfeverbände

Kreuzbund DV Mainz
Kreuzbund DV Limburg
Kreuzbund DV Fulda
Kreuzbund Hessen
Junge Menschen im Kreuzbund
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suchtberatung online'
nach oben
Datenschutz
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.suchthilfeverbund-hessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.suchthilfeverbund-hessen.de/impressum
Copyright © caritas 2025