Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Suchthilfeverbundes Hessen
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Augen einer Frau

Adaption - Einführung

Die Adaptionseinrichtung bietet 14 Behandlungsplätze für Männer und Frauen und wird von allen Rentenversicherungsträgern und anderen Kosten und Leistungsträgern belegt. Sie ist eine Fachabteilung der nahegelegenen Klinik „Schloß Falkenhof“ und gehört zum Behandlungsverbund des Caritasverbandes Darmstadt e.V.

Eine gewachsene Zusammenarbeit mit umliegenden Firmen sichert eine qualifizierte Praktikumsphase und schafft Voraussetzungen für die berufliche Wiedereingliederung. Zahlreiche Fachkliniken der Umgebung überweisen alkohol-, medikamenten- und drogenabhängige Patienten im Anschluss an die stationäre Entwöhnungsphase. Die Vitos Klinik in Heppenheim steht für Kriseninterventionen in enger Kooperation mit uns. Suchtberatungsstellen und die umliegenden Wohngruppen des betreuten Wohnens bieten im Einzelfall ihre Unterstützung an. Entsprechend der Zielsetzung der Adaption und in Absprache mit Leistungsträgern und den Fachkliniken werden Männer und Frauen für die Dauer von 12-16 Wochen aufgenommen. Alle Patienten der Adaption sollen über ein ausreichendes Maß an stationärer Therapieerfahrung und Abstinenzstabilität verfügen. Das Ziel ist, wieder eigenständig am Erwerbsleben teilzunehmen und den Lebensalltag selbstständig zu gestalten. Unter realen Bedingungen können bisherige Behandlungsschritte in der Praxis erprobt werden.Dieses Konzept schließt sowohl die Arbeit als auch die Haushaltsführung und die Freizeitgestaltung als Elemente des Alltags ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei Ihren Schritten zum beruflichen Neubeginn begleiten dürften.
Das Team der Aaptionseinrichtung.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.suchthilfeverbund-hessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.suchthilfeverbund-hessen.de/impressum
Copyright © caritas 2025