Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
    • HaLT
    • SKOLL
    • Nichtrauchertraining
    • MPU Vorbereitung
    • Kontrolliertes Trinken
    • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
    Close
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
    Close
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
    Close
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Leichte Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ambulante Suchthilfe
  • Kursangebote
  • SKOLL
Augen einer Frau
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
SELBSTKONTROLLTRAINING Neues Angebot

SKOLL im Suchthilfezentrum Darmstadt

Ich schaff’ das ….! Selbstkontrolle durch Selbsterkenntnis

Etwa 36 Millionen Menschen in Deutschland haben ein Problem mit Zigaretten, Alkohol, Glücksspiel, dem Internet und anderen Konsum- oder Verhaltensweisen, die Suchtgefahren bergen.

SKOLL bedeutet "Selbstkontrolltraining" und ist ein Kurs für Menschen, die sich mit ihrem Konsum von Suchtmitteln auseinandersetzen wollen.

SKOLL gibt Raum zum offenen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung, bietet Möglichkeiten, neue Verhaltensweisen kennen zu lernen und auszuprobieren.

SKOLL hilft einen Überblick über den eigenen Konsum zu erhalten, eine eigene Entscheidung über weiteren Konsum zu treffen und Strategien zur Krisenbewältigung zu entwickeln.

Der Kurs wird findet einmal wöchentlich statt, verteilt auf 10 Sitzungen. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Zertifikat.

Die Teilnehmergebühr beträgt ca. 150 Euro.

Informationen zum aktuellen Kursangebot erfragen Sie bitte im Sekretariat des Suchthilfezentrums in Darmstadt, Wilhelm-Glässing Straße 15-17: 0 61 51 - 50 02 84 0

SKOLL Kurzbeschreibung

PDF | 123,9 KB

Skoll Kurzbeschreibung

  • sprechen Sie uns an
Frau Maike Behrens
Dipl. Sozialarbeiterin
+049 6151 50 02 84 0
+049 6151 50 02 84 0
m.behrens@caritas-darmstadt.de
Caritasverband Darmstadt
Suchthilfezentrum
Wilhelm-Glässing Straße 15 - 17
64283 Darmstadt
nach oben

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Region und Versorgung
  • Koordinationsstelle
  • Geschichte

Ambulante Suchthilfe

  • Offene Sprechstunden
  • Nachsorge
  • Sucht in der Arbeitswelt
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Beratung

Rehabilitation

  • Ambulante Rehabilitation
  • Tagesrehabilitation
  • Fachklinik
  • Adaptionseinrichtung
  • Kombi-Therapie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.suchthilfeverbund-hessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.suchthilfeverbund-hessen.de/impressum
Copyright © caritas 2021