Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
    • HaLT
    • SKOLL
    • Nichtrauchertraining
    • MPU Vorbereitung
    • Kontrolliertes Trinken
    • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
    Close
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
    Close
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
    Close
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Leichte Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ambulante Suchthilfe
  • Kursangebote
  • MPU Vorbereitung
Augen einer Frau
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
Vorbereitung auf die MPU

Schulung für alkoholauffällige Kraftfahrer

Wann ist diese Schulung für Sie sinnvoll?

FührerscheinSie haben aufgrund eines Alkoholproblems ihren Führerschein verloren und/oder müssen zur Medizinisch Psychologischen Untersuchung (MPU) um ein Gutachten zur Wiedererlangung ihres Führerscheins zu erhalten.

Sie müssen wegen Alkoholauffälligkeit im Straßenverkehr demnächst zu einer Gerichtsverhandlung.

Sie haben bereits ein negatives Gutachten bei einer MPU.

                                                 Sie sind bereit, sich mit ihrem Alkoholkonsum auseinander zusetzen.

Die Angebote

Die Schulungen werden von qualifizierten, in der Suchtarbeit langjährig erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen durchgeführt.

Einige Fachambulanzen arbeiten nach dem "Modell SCHALK".
Dieses Modell wurde vom Institut IDRAS gGmbH (Institut für Fragen zu Drogen und Alkohol im Straßenverkehr) in München konzipiert und zertifiziert.
Sie erhalten eine Schulungsmappe und eine Teilnahmebescheinigung.
In 10 Kurseinheiten plus eines Einzelgespräches zur Vorbereitung auf die Medizinisch Psychologische Untersuchung beschäftigen sich die Teilnehmer mit ihren Trinkgewohnheiten, mit ihrer Lebensbiographie im Zusammenhang mit ihrem Alkoholkonsum und der Wirkung von Alkohol auf Körper, Geist, Seele und soziale Beziehungen.

  • Weitere links: www.mpu-kurs.de

 

Vorbereitung zur MPU in ihrer Nähe

Wiesbaden

Fachambulanz für Suchtkranke

Beratung und Behandlung, Betreutes Wohnen

Rheinstr. 17, 65185 Wiesbaden

Telefon: 0611 - 34 11 76 - 0

Mo     10.00 - 12.00

Fulda

Fachambulanz Fulda
Telefon: 0661 - 24 28 360

Erbach

Die Fachambulanz in Erbach bietet eine Schulung für alkoholauffällige Kraftfahrer an.
In 8 Kurseinheiten werden Lebensbiographien im Hinblick auf das Alkoholproblem
erarbeitet, Informationen zu Ursachen und Folgen einer Alkoholerkrankung gegeben,
werden Trinkgewohnheiten und Verhaltensänderungen erarbeitet und wenn notwendig
Abstinenzverhalten stabilisiert.

Nähere Informationen zu Terminen und Kosten erhalten Sie bei der

  • Fachambulanz Erbach
    Telefon: 06062 - 955330
Dieburg

Die Fachambulanz in Dieburg bietet ein Vorbereitungsgespräch auf die MPU im Rahmen ihres Grundkurses "Suchtmittel und Abhängigkeitsentwicklung". In 6 Kurseinheiten werden Fragen zu Missbrauch und Abhängigkeit, Ursachen und Folgen einer Alkoholerkrankung und Auswirkungen auf den Straßenverkehr erklärt.
Zusätzlich zum Kurs kann in einem Einzelgespräch auf die MPU vorbereitet werden.
Eine Teilnahmebescheinigung wird erstellt.

Nähere Informationen zu Terminen und Kosten erhalten Sie bei der

  • Fachambulanz Dieburg
    Telefon: 06071 - 98 66 22
Darmstadt

Suchthilfezentrum Darmstadt

Wilhelm-Glässing Straße 15-17, 64283 Darmstadt                                                                                          Telefon:  +49 (61 51)  50 02 84 0

Offene Sprechstunde:

Mo  14.00 - 16.00 Uhr

Do  10.00 - 11.00 Uhr

Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung

Heppenheim

Caritas Suchthilfe
Kaltererstraße 3 A, Heppenheim

Offene Sprechstunde

Montag:  9.00 - 11.00 Uhr

weitere Termine telefonisch vereinbaren.

 

Die Caritas Suchthilfe Heppenheim hat weitere Sprechstunden in:

- Mörlenbach, Weinheimer Str. 2  -      Donnerstags wöchentlich: 13.00 - 17.00 Uhr

- Wald-Michelbach, Spechtbach 10   - Dienstags     wöchentlich: 13.00 - 17.00 Uhr

- für Lindenfels Bürger - Sprechstunde in Bensheim, Klostergasse 5A

Mittwochs 14-tägig

Bitte Termine vereinbaren: 0 62 52 / 70 05 90

 

Für Hilfesuchende aus Lindenfels gibt es eine 14-tägige Sprechstunde in

Bensheim, Klostergasse 5A - Mittwochs

Gelnhausen

Fachambulanz für Suchtkranke

Holzgasse 17, 63571 Gelnhausen

Telefon: 06 05 1 92 45 0

Angebot wird ab März 2020 vorgehalten

nach oben

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Region und Versorgung
  • Koordinationsstelle
  • Geschichte

Ambulante Suchthilfe

  • Offene Sprechstunden
  • Nachsorge
  • Sucht in der Arbeitswelt
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Beratung

Rehabilitation

  • Ambulante Rehabilitation
  • Tagesrehabilitation
  • Fachklinik
  • Adaptionseinrichtung
  • Kombi-Therapie
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.suchthilfeverbund-hessen.de/datenschutz
  • Impressum: www.suchthilfeverbund-hessen.de/impressum
Copyright © caritas 2021