Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    Close
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
    • HaLT
    • SKOLL
    • Nichtrauchertraining
    • MPU Vorbereitung
    • Kontrolliertes Trinken
    • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
    Close
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
    Close
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
    Close
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Leichte Sprache
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Rehabilitation
  • Tagesrehabilitation
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Region und Versorgung
    • Koordinationsstelle
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Ambulante Suchthilfe
    • Offene Sprechstunden
    • Nachsorge
    • Sucht in der Arbeitswelt
    • Pathologisches Glücksspiel
    • Beratung
    • Kursangebote
      • HaLT
      • SKOLL
      • Nichtrauchertraining
      • MPU Vorbereitung
      • Kontrolliertes Trinken
      • WALK
    • Betreutes Wohnen
    • Ambulante Rehabilitation
    • Lotsennetzwerk
    • Flüchtlinge
    • Angehörige
  • Rehabilitation
    • Ambulante Rehabilitation
    • Tagesrehabilitation
    • Fachklinik
    • Adaptionseinrichtung
    • Kombi-Therapie
  • Selbsthilfe
  • Online-Beratung
    • Anleitung
    • FAQs
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Presse
    • Fachdiskussionen
  • Service
    • Ansprechpartner/Adressen
    • Downloads
    • Leichte Sprache
    • Qualitäts- und Jahresberichte
    • Offene Sprechstunden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Leichte Sprache
Fachklinik "Am Birkenweg" morgens hin-abends zurück

Tagesrehabilitation

In der Tagesrehabilitation werden Patienten mit Alkohol, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit aufgenommen.

Tagesreha - Gebäude 

Die Tagesrehabilitation umfasst 20 Behandlungsplätze für Männer und Frauen.

Die Behandlungszeit beträgt bis zu 12 Wochen. Alle Patienten der Tagesrehabilitation sollen über eine eigene Wohnung und stabile soziale Beziehungen verfügen. Das Ziel ist, abstinent zu leben und am Erwerbsleben teilzunehmen. Eine kombinierte Behandlung mit zugelassenen ambulanten Beratungsstellen und stationären Einrichtungen ist möglich.      

Hier gelangen Sie zur Homepage der Tagesrehabilitation in Darmstadt 

Information für Hausärzte

In unserer Fachklinik "Am Birkenweg" in Darmstadt führen wir jeden Mittwoch um 16:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Patienten zum Thema Rehabilitation für Suchtkranke durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir erklären die ambulante, die teilstationäre und die stationäre Reha

Wir erläutern das Antragsverfahren Wir zeigen Patienten die Räume der TagesRehabilitation. Sie können Ihre Patienten zu dieser Informationsveranstaltung  überweisen. Bitte geben Sie Ihrem Patienten eine Visitenkarte Ihrer Praxis oder einen Informationsträger mit der Praxisanschrift mit. Sie erhalten dann eine schriftliche Rückmeldung über das Ergebnis des Besuches und den weiteren Beratungsverlauf. Wenn eine Rehabilitationsleistung erforderlich ist sichern wir rasche Antragsbearbeitung und die Einleitung einer Reha zu und informieren Sie über Verlauf und das Ergebnis.

Fachklinik "Am Birkenweg"

Birkenweg 17

64295 Darmstadt

Tel.: 06151 13 03 70 

Tagesrehabilitation
In jedem Mensch steckt ein Künstler  "Nana"-Patientenkunstwerk
EDV - Raum mit sechs internetfähigen PC-Stationen  EDV -Training
Unsere Klinik liegt nah am Bahnhof, dicht an der Innenstadt und doch ruhig.  Eingang zur Fachklinik "Am Birkenweg"
Fachklinik  "Am Birkenweg". 
Tagsüber Therapie-Abends und am Wochenende zuhause.  Tagesrehabilitation für Abhängigkeitskranke
Therapie in der Gruppe  Therapie in der Gruppe
Entspannte Pause auf der Sonnenterrasse  Pause auf der Terrasse
Wintergarten  Wintergarten
Speisesaal (Caritasverband Darmstadt) Speisesaal (Caritasverband Darmstadt)
gedeckter Tisch (Caritasverband Darmstadt) gedeckter Tisch (Caritasverband Darmstadt)
Entspannungstherapie (Caritasverband Darmstadt) Entspannungstherapie (Caritasverband Darmstadt)
EDV-Nutzung (Caritasverband Darmstadt) EDV-Nutzung (Caritasverband Darmstadt)
Blutdruckkontrolle (Caritasverband Darmstadt) Blutdruckkontrolle (Caritasverband Darmstadt)
Entspannung beim Lesen (Caritasverband Darmstadt) Entspannung beim Lesen (Caritasverband Darmstadt)
Foyer (Caritasverband Darmstadt) Foyer (Caritasverband Darmstadt)
Einzeltherapie (Caritasverband Darmstadt) Einzeltherapie (Caritasverband Darmstadt)

Informationen

PDF | 231,1 KB

Fachklinik "Am Birkenweg" Rehabilitationskonzept

PDF | 1,4 MB

"Prospekt Tagesreha"

PDF | 1,3 MB

Informationen A-Z

  • Ansprechpartner
  • Info zur Person
Sven Krone
Leitung der Tagesrehabilitation
+49 6151 13 03 70
+49 6151 13 03 70
s.krone@caritas-darmstadt.de
Tagesreha Darmstadt
Birkenweg 17
64295 Darmstadt

Herr Sven Krone, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie 
ist seit 2016 bereichsleitender Arzt in der Fachklinik am Birkenweg (Tagesrehabilitation).

 

 

Anfahrt

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Mitgliedseinrichtungen
  • Region und Versorgung
  • Koordinationsstelle
  • Geschichte

Ambulante Suchthilfe

  • Offene Sprechstunden
  • Nachsorge
  • Sucht in der Arbeitswelt
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Beratung

Rehabilitation

  • Ambulante Rehabilitation
  • Tagesrehabilitation
  • Fachklinik
  • Adaptionseinrichtung
  • Kombi-Therapie
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019